Datenschutzrichtlinie
Wir bei nerobet.de nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Unsere Richtlinie orientiert sich an den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und ist darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen. Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten können Sie uns jederzeit per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.
Welche Daten wir sammeln
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Informationen gesammelt. Zu den erhobenen Daten gehören sowohl Informationen, die Sie direkt bereitstellen, als auch Daten, die automatisch gesammelt werden.
Folgende Arten von Daten können erhoben werden:
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, und andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
- Cookies und Tracking-Technologien: Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, die verwendet werden, um Ihre Präferenzen und Aktivitäten zu verfolgen.
Diese Daten helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir nutzen die gesammelten Informationen unter anderem für die folgenden Zwecke:
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten;
- unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern;
- Sie bezüglich Ihrer Konten oder Transaktionen zu kontaktieren;
- Marketingkommunikation zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben;
- Sicherheit und Betrugsschutz zu gewährleisten.
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung zu anderen als den angegebenen Zwecken verwendet.
Datenteilung und Offenlegung
Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir können Ihre Daten jedoch in bestimmten Fällen an vertrauenswürdige Partner und Dienstleister weitergeben, um die Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen.
Zu den Situationen, in denen eine Datenweitergabe erfolgen kann, gehören:
Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten rechtlichen oder behördlichen Situationen möglicherweise verpflichtet sind, Daten offenzulegen.
Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten beantragen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage zeitgerecht und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften bearbeiten.
Sollten Sie Beschwerden bezüglich unserer Datenverwendung haben, können Sie sich ebenfalls an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir ermutigen Sie, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie, in der jeweils aktuellen Version, einverstanden.